Tschad
Das Länderkürzel vom Tschad: TD
nach ISO-3166
Wie sieht die Flagge vom Tschad aus?
Die TLD (Internet-Endung) vom Tschad: .td (also z.B. www.domain.td)
Die Vorwahl vom Tschad: 00235
Kurzvorstellung vom Tschad:
Der Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika, südlich von Libyen mit ca. 11 Millionen Einwohnern. Nach langer Kolonialisierung durch Frankreich erklärte der Tschad im Jahre 1960 seine Unabhängigkeit. Zuvor stand die Region lange unter arabischem Einfluss, weshalb heute sowohl Französisch als auch Arabisch Amtssprachen sind. Die Bevölkerung des Tschads ist sehr vielfältig und setzt sich aus nahezu 200 verschiedenen Ethnien zusammen, die über 100 verschiedene Sprachen und Dialekte sprechen, knapp ein Drittel davon hat arabische Wurzeln. Der Islam, dessen Anhänger zumeist im Norden des Landes leben, ist die am weitesten verbreitete Religion, gefolgt vom Christentum und diversen Naturreligionen. Der Norden des Landes ist von den trockenen Wüstenböden der Sahara gekennzeichnet, im Zentrum herrschen verschiedene Formen von Savannen vor, der Süden ist hingegen von Trockenwäldern bewachsen. Während es im Norden nahezu niemals regnet, herrscht im Süden ein wechselfeuchtes Klima mit relativ hohen Niederschlägen. Nachdem sich die Wirtschaft des Landes lange auf die subsistenzielle Landwirtschaft und Viehzucht, die häufig nicht mal den Eigenbedarf deckte, gestützt hat, wurde Ende der Neunziger in dem sonst rohstoffarmen Land Erdöl entdeckt. Die Erträge sollten eigentlich in gemeinnützige und soziale Projekte fließen, um die flächendeckende Armut, von der rund 80 Prozent der Bevölkerung betroffen ist, zu bekämpfen. Aufgrund von Korruption und Vetternwirtschaft kommt allerdings nur ein Bruchteil der Erlöse aus der Erdölförderung wirklich bei den Bedürftigen an.