Staat Palästina
Das Länderkürzel von Palästina: PS
nach ISO-3166
Wie sieht die Flagge von Palästina aus?
Die TLD (Internet-Endung) von Palästina: .ps (also z.B. www.domain.ps)
Die Vorwahl von Palästina: 00970
Kurzvorstellung von Palästina:
Der Staat Palästina besteht aus dem Gazastreifen und dem Westjordanland. Er wurde erst im Jahr 1988 ausgerufen. Das Gebiet ist Schauplatz der ständigen Auseinandersetzungen zwischen den arabischen Palästinensern und dem Staat Isreal. Immer wieder kommt es zu Kampfhandlungen und zeitweise schließt Israel auch die Grenze zu diesem Territorium. Etwa zwei Drittel der Mitgliedsstaaten der UNO haben den Staat Palästina bisher anerkannt. Der Konflikt geht bis auf die Gründung des Staates Israel im Jahr 1949 zurück. Seit Beginnn der Pogrome gegen die Juden Russlands um 1870 kehrten immer mehr Juden in ihre ehemalige Heimat zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste eine Lösung für die Überlebenden der Konzentrationslager der Nationalsozialisten gefunden werden. Ein großer Teil des ehemaligen, britischen Mandatsgebietes in Palästina wurde zum Staat Israel. Dadurch wurden viele arabische Einwohner heimatlos und die Zeit der Kriege begann. Bis heute hat Israel den palästinensischen Staat nicht anerkannt. Die Palästinenser sehen Ostjerusalem als ihre Hauptstadt an, aber die derzeitigen, provisorischen Hauptstädte sind Gaza und Ramallah. Das Gebiet steht bei der UNO unter Beobachterstatus und obwohl Israel 1967 einer teilweisen Autonomie dieser Gebiete zustimmte, weigert es sich dennoch bisher, sie als souveränen Staat anzuerkennen. Die medizinische und wirtschaftliche Situation ist schlecht und von internationalen Hilfen abhängig. Viele Palästinenser arbeiten in Israel, das diesen allerdings immer wieder die Einreise verweigert, wenn es zu bewaffneten Auseinandersetzungen kommt.