Libanon
Das Länderkürzel von Libanon: LB
nach ISO-3166
Wie sieht die Flagge von Libanon aus?
Die TLD (Internet-Endung) von Libanon: .lb (also z.B. www.domain.lb)
Die Vorwahl von Libanon: 00961
Kurzvorstellung von Libanon:
Fakten: Amtssprache ist Arabisch, teils auch Französisch. Die Staatsform stellt die parlamentarische Republik dar. Das Staatsoberhaupt ist Präsident Michel Sulaiman. Regierungschef ist Premierminister Miquati. Der Libanon erstreckt sich auf einer Fläche von 10.452 km². Die Einwohnerzahl beträgt 4.516.100 laut den Werten von 2011. Die Währung ist das Libanesische Pfund.
Die Bevölkerung ist zu 95 Prozent arabischer, zu 4 Prozent armenischer, zu 1 Prozent anderer Abstammung. Es leben im Libanon kurdische wie palästinensische und irakische Flüchtlinge. Der Alphabetisierungsgrad beträgt an die 87 Prozent, die Sterberate liegt bei 0,6 Prozent. Innerhalb des Landes gibt es 18 Religionsgemeinschaften, die anerkannt sind, die meisten sind Christen und Muslime.
Geschichte: Die politische Vorläuferform des Libanon war eine autonome Provinz in den Grenzen des Osmanischen Reiches zwischen 1860 und 1916. 1926 erhielt der Libanon als Republik eine gewisse Autonomie. Während des Zweiten Weltkriegs stand der Libanon auf Seiten der Alliierten. Mitte der 1970er bis 1990 prägte das Land ein Bürgerkrieg. Die Ursachen liegen in Konflikten mit den Palästinensern sowie massive soziale Ungleichheiten im Land. 2006 kam es nochmals zu einem Bürgerkrieg.
Politik: Der Libanon ist eine Republik – seit 1926 und eine Demokratie, die parlamentarisch geprägt ist. Die vier allerhöchsten Staatsämter sind Angehörigen gewisser religiöser Gruppen bestimmt: So muss das Staatsoberhaupt ein maronitischer Christ, der Parlamentspräsident ein schiitischer Moslem, der Regierungschef ein Sunnite und der Armee-Oberbefehlshaber Christ sein.