Guinea-Bissau
Das Länderkürzel von Guinea-Bissau: GW
nach ISO-3166
Wie sieht die Flagge von Guinea-Bissau aus?
Die TLD (Internet-Endung) von Guinea-Bissau: .gw (also z.B. www.domain.gw)
Die Vorwahl von Guinea-Bissau: 00245
Kurzvorstellung von Guinea-Bissau:
Guinea-Bissau ist ein westafrikanischer Staat, der an den Senegal und an Guinea grenzt. In ihm leben ungefähr 1,5 Millionen Menschen, die sich aus verschiedenen Volksgruppen wie beispielsweise den Balanta, Fulbe und Manjaco zusammensetzen. Die Hauptstadt von Guinea-Bissau ist Bissau, das an der Altlantikküste liegt. Die Amtssprache der Republik Guinea-Bissau ist Portugiesisch und einst war das Land auch portugiesische Kolonie gewesen. Das Land ist seit dem Ende des Unabhängigkeitskrieges gegen Portugal im Jahr 1974 immer wieder Schauplatz von Unruhen und Militärputschen. So ist das Militär auch bis heute nicht gewillt, die Vormachtstellung im Land aufzugeben.
Das Klima in der Republik Guinea-Bissau ist tropisch und es ist von Regen- und Trockenzeit beherrscht. Die Landwirtschaft ist die hauptsächliche Erwerbsquelle der Einwohner und mehr als 90% der Einwohner sind Bauern. Sie bauen hauptsächlich Cashewnüsse, Reis, Maniok, Hirse, Mais, Bataten und Zuckerrohr an, aber die Erträge sind für den Eigenverbrauch bestimmt und es wird außer den Cashewnüssen kaum etwas exportiert. Einzig die reichen Vorkommen an Bodenschätzen wie Bauxit, Gas, Erdöl oder Phosphate geben dem Land etwas Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Seitdem die Portugiesen Guinea-Bissau aufgeben mussten, zählt das Land zu den ärmsten Ländern der Welt. Die medizinische Versorgung ist nicht flächendeckend und es gibt viel zu wenige Ärzte und Krankenhäuser. Viele Einwohner sind, wie die manch anderer afrikanischer Staaten auch, mit HIV infiziert.