Armenien
Das Länderkürzel von Armenien: AM
nach ISO-3166
Wie sieht die Flagge von Armenien aus?
Die TLD (Internet-Endung) von Armenien: .am (also z.B. www.domain.am)
Die Vorwahl von Armenien: 00347
Kurzvorstellung von Armenien:
Die Republik Armenien ist ein kleines Binnenland in Vorderasien von der Größe Brandenburgs und besitzt 3,2 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt des Landes ist Jerewan (1,3 Millionen Einwohner), weitere wichtige Städte sind Gjumri (148.000 Einwohner) und Wanadsor (107.000 Einwohner). Die Amtssprache ist Armenisch, die Währung ist der Dram (1 Euro entsprechen etwa 550 Dram).
Armenien ist ein Gebirgsland, 90 Prozent des Landes liegen über 1000 Höhenmetern. Dementsprechend herrscht ein kontinentales Klima vor, d.h. die Sommer sind heiß und trocken mit Temperaturen bis über 30 Grad, die Winter sind kalt mit kräftigen Minusgraden. Lediglich im Süden im Grenzgebiet zum Iran herrscht subtropisches, trockenes Klima (wüstenähnlich).
Durch den Zusammenstoß zweier Erdplatten ist Armenien extrem erdbebengefährdet.
Die Industrie Armeniens ist nur gering entwickelt. Neben einem großen Anteil in der Landwirtschaft gibt es nur wenige Industriebereiche (hauptsächlich Maschinenbau, Chemieindustrie, Textil-, Nahrungsmittel-, Metall- und Aluminiumindustrie). Der Dienstleistungssektor ist nur gering ausgeprägt.
Mit der Auflösung der Sowjetunion erklärte sich Armenien am 21. September 1991 unabhängig. Seitdem wird alle vier Jahre ein neues Parlament gewählt. Die Politik Armeniens ist bemüht, die nationale Sicherheit zu gewährleisten und außenwirtschaftliche Beziehungen einzugehen. Großes Konfliktpotential liefert nach wie vor die Region Bergkarabach, die sowohl von Armenien als auch dem Nachbarland Aserbaidschan beansprucht wird.