Äquatorialguinea
Das Länderkürzel von Äquatorialguinea: GQ
nach ISO-3166
Wie sieht die Flagge von Äquatorialguinea aus?
Die TLD (Internet-Endung) von Äquatorialguinea: .gq (also z.B. www.domain.gq)
Die Vorwahl von Äquatorialguinea: 00240
Kurzvorstellung von Äquatorialguinea:
Äquatorialguinea gehört mit einer Fläche von 28.051 km² zu den kleinsten Staaten Afrikas und besteht aus einem Festlandteil von etwa 26.000 km² Fläche und den Inseln Annobón, Corisco, Elobey Grande, Elobey Chico und Bioko, auf der auch die Hauptstadt Malabo liegt. Die Nachbarstaaten des Landes sind Kamerun im Norden und Gabun im Süden und Osten. Im Westen grenzt es an den Golf von Guinea.
Während auf dem Festland der Dschungel die dominierende Landschaftsform ist, überwiegt auf den Inseln der Regenwald mit entsprechendem tropischen Regenwaldklima. Diese großen Waldgebiete ermöglichen die Existenz zahlreicher Tierarten wie Bongos, Gorillas, Schimpansen, Leoparden, Waldbüffel und Waldelefanten. Die Küsten werden von Mangrovensümpfen gesäumt und sind reich an Erdöl.
Politisch ist Äquatorialguinea eine parlamentarische Demokratie, aber tatsächlich besitzt der Präsident die oberste Entscheidungsgewalt und hat weitreichende Exekutivbefugnisse. Korruption ist weit verbreitet und da von den Einnahmen aus den Erdölvorkommen nur die oberste Elite profitiert, lebt der überwiegende Teil der Bevölkerung in Armut.
Die Amtssprache ist Spanisch, aber über 80 % der Bevölkerung spricht die Sprache der Fang, die mit 87,5 % die Mehrheit der Bevölkerung stellen. Das Volk der Bubi hingegen bildet eine Minderheit von etwa 6,5 % und lebt auf der Insel Bioko, aber auch dort überwiegen mittlerweile die Fang. 87,5 % der Äquatorialguineer gehören dem römisch-katholischen Glauben an.