Kasachstan
Das Länderkürzel von Kasachstan: KZ
nach ISO-3166
Wie sieht die Flagge von Kasachstan aus?
Die TLD (Internet-Endung) von Kasachstan: .kz (also z.B. www.domain.kz)
Die Vorwahl von Kasachstan: 007
Kurzvorstellung von Kasachstan:
Kasachstan ist mit einer Fläche von über 2,7 Millionen Km² der neuntgrößte Staat der Erde, hat aber trotzdem nur 17 Millionen Einwohner. Mehr als 50 ethnische Gruppen leben dabei zumeist friedlich miteinander und kommunizieren untereinander auf Russisch, obgleich die Amtssprache kasachisch ist. Die größte Bevölkerungsgruppe machen die Kasachen aus, rund ein Viertel der Bevölkerung ist aber russischer Abstammung. Bis Anfang der neunziger Jahre des 20. Jh. lebten auch viele Deutsche in Kasachstan, die mittlerweile allerdings aufgrund von Diskriminierung und zu geringer Perspektiven nahezu vollständig nach Deutschland emigriert sind. Nach langer Fremdherrschaft durch die Mongolen im Mittelalter, begab sich Kasachstan Mitte des 18. Jahrhunderts unter russische Führung, unter der zahlreiche Städte wie die heutige Hauptstadt Astana gegründet wurden. Erst nach dem Zerfall der UdSSR, die zwischen 1949 und 1989 zahlreiche Atomtests in Kasachstan durchführen ließ, wurde das Land wieder souverän und erlebt seitdem einen enormen Aufschwung mit enorm hohen Wachstumsraten. Dabei fußt die Wirtschaft vor allem auf den großen Gas- und Ölvorkommen in der kasachischen Steppe, die einen Großteil der Vegetation des Landes ausmacht und aufgrund ihres fruchtbaren Bodens auch hohe Erträge an Getreide liefert, das neben Öl, Gas sowie Erzeugnissen der Schwermetall- und Chemieindustrie zu den Hauptexportgütern Kasachstans gehört. In Baikonur, im Süden des Landes, befindet sich zudem der größte Weltraumbahnhof der Welt, der von der russischen Regierung gepachtet wurde.